Veedubs.de VIP
Name: Patrik Schreiner
Beruf: Elektroniker
Hobbys: Am Auto schrauben. Mit Freunden was unternehmen.
Frühere Projekte: Audi a3 8l
Aktuelle Projekte: Audi S3 8P
Veedubs.de Facts:
Audi S3 8P
Baujahr: April 2008
Motor: 2,0 l Tfsi
Auspuff: Milltek in 2,75“
Leistung: 327ps und 427nm
Getriebe: 6 gang Schaltgetriebe
Fahrwerk: Billstein B14
Bremsanlage: Gelochte zimmerman Scheiben in 345mm und Ate Beläge.
Felgen: Cast13 rb2 in 8,5 x 19“ et 45 rundum
Reifen: Falken Azenis FK453 225/35 ZR19 88Y
Karosserie: Audi S3 8P
Interieur: Großes Navi, Vollschalensitze mit sitzheizung, Lederausstattung, 2 Zonen Klimaautomatik, Fis,
HiFi: Bose
Der Audi s3 8p war schon lange ein Traum von mir, den ich mir am 29.12.2015 endlich erfüllen konnte. Sozusagen ein Weihnachtsgeschenk von mir für mich selber.
Am Anfang habe ich erstmal ein paar defekte Teile getauscht, damit er technisch fit ist. Handschuhfachdeckel waren leider beide Halter gebrochen und der Heckwischer war undicht, was durch den Sensor im Heckklappenschloss immer die Alarmanlage ausgelöst hat, das musste natürlich schnell behoben werden.
Und die Schwachstelle am 2,0 l TFSI der Hydrostößel, der Hochdruckpumpe war auch an der Zeit gewechselt zuwerden, um schlimmeres zu vermeiden.
Am Fahrwerk waren beim Kauf nur KW Federn verbaut, womit ich absolut nicht zu frieden war. Ich habe mich dann für das Billstein B14 entschieden, da es mir diesmal nicht um die extreme Tiefe geht, sondern eher um Performance.
Die Milltek Abgasanlage haben wir noch ein bißchen modifiziert und eine Klappe eingebaut, die ich durch eine Schaltung individuell steuern kann.
-Klappe immer offen.
-Klappe immer zu.
-Seriensteuerung.
Im Motorraum habe ich bislang eine ansaugung von HG Motorsport.
Leistungssteigerung gab es von SLS Tuning.
Fürs Erste bin ich sehr Glück und zufrieden mit meinem Auto, Pläne gibt es trozdem größerer Turbo soweit Ladeluftkühler stärkere Hochdruckpumpe und dann mal sehn wo man landet und was alles möglich ist.